Verbandsgemeinde Vorharz

Östlich des Harzes befindet sich die Verbandsgemeinde Vorharz in direkter Nachbarschaft zur Kreisstadt Halberstadt und Quedlinburg, dem UNESCO Weltkulturerbe. Die Harzflüsse Bode, Selke, Holtemme, die grünen Harzberge am nahen Horizont, Höhenzüge die sich aus den flachen Ländereien emporheben und tausendjährige Siedlungen prägen das Gesicht des in den Sommermonaten in vielen bunten Farben getauchten Harzvorlandes. Eine Kulturlandschaft, welche von einer hochintensiven Landwirtschaft mit ausgedehnten fruchtbarem Acker- und Weideland dominiert wird.

Unser Leben ist die Summe aus einer langen Geschichte, aus Fleiß und Schaffenskraft, aus unserer vielfältigen Landschaft und der fruchtbaren Erde, aus einem begüstigenden Klima, sowie der Verbundenheit zu unseren Vorfahren und Gottvertrauen. Dieses Zusammenspiel ist die beste Zutat für eine stabile Zukunft.

Die Verbandsgemeinde Vorharz handelt als Körperschaft öffentlichen Rechts im Namen und Auftrag ihrer Mitgliedsgemeinden. Das sind die Gemeinden Ditfurt, Harsleben, Hedersleben, Groß Quenstedt, Stadt Schwanebeck mit der Ortschaft Nienhagen, Gemeinde Selke-Aue mit den Ortschaften Hausneindorf, Heteborn und Wedderstedt und Stadt Wegeleben mit den Ortschaften Adersleben, Deesdorf und Rodersdorf.

Aktuelle Meldungen

  • Online-Terminbuchung erforderlich

Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt

Wir möchten darauf hinweisen, dass um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Anträge zu gewährleisten, eine vorhergehende Online-Terminbuchung notwendig ist.

Zur Terminbuchung

Vorstellung der Bewerber in Groß Quenstedt

Für das Bürgermeisteramt
Am 06.05.2025 um 18 Uhr
Gemeinderaum, Rathaus Kreuzgasse 4a

weiterlesen

Neues Amtsblatt

Das neue Amtsblatt erscheint am 17. April

weiterlesen

Vollsperrung in Schwanebeck

Neustädter Straße Höhe Haus Nr. 49
vom 14. bis 17. April

weiterlesen

Wärmstens Empfohlen